Meine Leidenschaft zu den Pferden begann bereits mit 6 Jahren. Seit meinem ersten Besuch im heimatlichen Reitstall war es um mich geschehen und die Pferde haben mich nie mehr losgelassen.
Auch wenn es bedingt durch mein Studium immer mal wieder zu Stall freien Phasen kam, so nutzte ich immer die erste Gelegenheit diese wieder zu beenden.
Als dann das erste eigene Pferd bei mir einzog stand schnell fest, dass ich sowohl meine Freizeit als auch meinen beruflichen Alltag mit den Fellnasen verbringen möchte.
Ich startete meine Trainerausbildung, als mir bewusst wurde, dass es nicht nur das Training ist sondern vor allem auch die Gesunderhaltung der Pferde, bei der ich den Pferden und ihren Besitzern helfen möchte und sie auf ihren individuellen Wegen zu unterstützen. Also eignete ich mir Kenntnisse über einwirkende Faktoren wie Haltungsbedingungen, Fütterung, Ausrüstung und Training an und habe diese dann schließlich mit einer Pferdephysioausbildung am Deutschen Institut für Pferdeostheopartie (DIPO) vervollständigt, um die Ursachen für Bewegungsstörungen und Leistungsminderung individuell zu analysieren und ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.
Mein Ziel ist für dein Pferd die richtige Wahl zu treffen, damit es langfristig Freude an der Bewegung hat und gesund erhaltend mit dir wachsen kann.
zert. DIPO-Pferdephysiotherapeutin
(Deutsches Institut für Pferdeosteopathie)
Ausbildungsinhalte der Pferdephysiotherapie:
weitere Fortbildungen: